25. Juli 2025

5. Tag "KiNDER AM ZUG! [2025]"

Endlich trifft unser Sommerhit voll ins Schwarze "Sommer, Sonne, Sonnenschein...". Auch wenn wir mit Regen und Wolken zu kämpfen hatten, war es wieder ein mal ein fantastisches Jahr mit all den Jungs und Mädchen. Eine Woche Aktion gehen heute zu Ende. Und was wir alles erlebt haben. Die Bilder sprechen für sich, darum folgt hier - nach dem Aufräummarathon - nix mehr. Danke an alle für alles. Wir sind eine super CREW.


Morgenrunde, Stationen aufteilen, letzte Absprachen

Noch ein letztes Mal anstehen fürs Anmelden

Kick-off mit unserem Sommerhit

Vorbereitung für die Kinderolympiade

Dankeschön für euren Support (CREW-Shirts!!)

Was wären wir ohne euch - liebe CREW

Oma Tina managt die Polonaise

Klassiker Dosenwerfen

Rückwärtsslalom um die Regentonnen

Sieht lustig aus, ist aber gar nicht so einfach

Stapel die Wäscheklammern

Hier galt es Tüten nach Gewicht zu sortieren

Unsere Getränkestation

Ubongo

Feinmotorik gefragt

Diese Station ist ein bisschen wie Eisstockschießen

Double

Lande die TT-Bälle im Muffinblech

Bottle-Flip

Die letzte Mahlzeit - lecker Gegrilltes

Team "Flipflops"

Team "Wasserball"

Was war dein Highlight dieses Jahr?

Team "Sonnenbrille"

Team "Strohhut"

Team "Luftmatratze"

Prep für das Abschlussfest

VG-Bürgermeister und Stadtbürgermeister zu Gast

Die Band

Die Crew

Jetzt kommt das Programm

Trommelworkshop

Die Reden der Bürgermeister

Gewinner der Kinderolympiade

Silvia Fickus, 1. Vorsitzende vom Trägerverein "we-SHARE e.V."

Polonaise von oben

Das Jugendzentrum "Am Zug" von oben

Trommelworkshop von oben

Beitrag des Tanzworkshops

24. Juli 2025

4. Tag "KiNDER AM ZUG! [2025]"

 

Der Donnerstag wird unser langjährigen Tradition als Ausflugtag genutzt, wenn wir nicht weiter weg fahren, lieben wir es im Hunsrück wandern zu gehen.
Wir bringen Menschen in Bewegung.
Nach dem üblichen Morgenritual starten wir in unseren Kleingruppen mit dem gesamten Tross über Feld- und Wiesenwege nach Reckershausen. Angepeiltes Ziel war der Erlebnisspielplatz, der seit vielen Jahren von ehrenamtlichen Händen liebevoll gehegt und gepflegt wird.
Wir danken Ortsbürgermeister Christian Gehre und seinem Team für den freundlichen Empfang vor Ort.
Der RAPPLER, der als Begleitfahrzeug das Schlusslicht bildete, musste unterwegs mal bei einer Stahlbaufirma (Emmel & Preuß - Die Automatiktür) einen Zwischenstopp einlegen, weil der Bowdenzug der Kupplung gerissen war. Mit vereinten Kräften der zwei erfahrenen Meister (Andreas & Nico) ging die Reise dann auch für das Klimaschutzmobil wieder weiter. VIELEN Dank für die spontane und effektive Hilfe!

Vor Ort angekommen gab es erstmal ein großes Picknick, hier nutzen wir wieder die Struktur der Kleingruppen, die den teameigenen Pavillons auch einen Rückzugsort für den ganzen Tag hatten.

Viele Spiele, Betätigungs- und Bewegungsmomente, wie auch Bootfahren auf dem kleinen Teich - freiwilligen wie unfreiwilligen Badeeinlagen füllten dann den sehr schönen Nachmittag.

Am Morgen noch war es leicht feucht, das besserte sich während der Wanderung und der Rest des Tages feierten wir das trockene Wetter bei angenehmer Wolkendecke.

Wie sonst auch lassen wir nun die Bilder sprechen:





























































Dank dieser Funkgeräte hat die Kommunikation gut funktioniert, weil auf allen Kanälen gefunkt wurde.


Manöverkritik am Ende des Tages. Klassischer Weise ist der Ausflugtag der Moment mit den meisten Verbesserungsvorschlägen.